DIE rTMS THERAPIE

Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist ein bereits sehr gut erforschtes aber immer noch neues Therapieverfahren. Sie basiert auf einer medizinischen Nutzung von Magnetimpulsen. Dabei werden gezielt Hirnregionen, die für die jeweilige Erkrankung bedeutsam sind, durch kurze aber starke Impulsserien angeregt.

Die rTMS führt so zu einer Normalisierung der Hirnaktivität, die bei psychischen Erkrankungen ins Ungleichgewicht geraten ist. Bei verschiedenen Krankheitsbildern werden dabei unterschiedliche Zielregionen behandelt und unterschiedliche Behandlungsabläufe genutzt. Bei der Therapie der Depression sind das z.B. Regionen des Gehirns direkt hinter der Stirn. Die Stimulation kann dabei helfen, wieder Kontrolle über die bei einer Depression im Vordergrund stehenden negativen Gedanken, Gefühle und Handlungen zu bekommen. Die rTMS ist so eine gut verträgliche und wirksame Ergänzung der üblichen psychotherapeutischen und medikamentösen Behandlungen.

rTMS Gerät während der Behandlung an einem Patienten

Die Behandlung kann unterschiedlich lang sein. Wir wenden die rTMS meistens in Form der Theta-Burst-Stimulation an, die nur wenige Minuten dauert. Insgesamt sollten Sie für eine Behandlungssitzung etwa 20 Minuten einplanen. Eine Behandlungsserie umfasst im Regelfall eine tägliche Behandlung Montag-Freitag über 4-6 Wochen.